- Details
-
Kategorie: 1 Männer
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 19. September 2016 17:24
-
Geschrieben von S. Arndt
Im 3. Spiel der 2. Kreisklasse konnten die Rot-Weißen den 1. Sieg einfahren. Zu Gast waren die bis dahin ebenfalls sieglosen Schenkenberger. Im Vergleich zum Spiel in Spaatz starteten diesmal M. Bollmann und O. Wiedmann von Anfang an.
Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, denn niemand wollte gleich einem Rückstand hinterherlaufen. Die Gäste kamen oft über rechts und sorgten stets für Gefahr. Nennhausen versuchte immer wieder F. Schulze in Szene zu setzen und kam in der 27. Minute, nach tollem Zuspiel in die Gasse, zum 1:0.
Schenkenberg antwortete nun mit Fernschüssen und langen Bällen. Es gab viele Unterbrechungen, aber bis zur Halbzeit blieb es bei dem Spielstand.
Die 2. Hälfte begann mit etwas mehr Druck der Nennhausener. Der Ball lief besser und nach einem Pass auf F. Schulz ließ dieser die halbe Abwehr stehen und legte gekonnt auf den völlig freistehenden J. Idczak der nur noch zum 2:0 einschieben brauchte (60. Min).
Jetzt ließen die Gastgeber es etwas gemächlicher angehen und es schlichen sich Fehler in den Zuspielen und der Abwehr ein. Torwart C. Annas wurde einige Male geprüft. Beim 2:1 Anschlusstreffer konnte er den Ball nicht richtig wegschlagen und im 2. Versuch drückten die Gäste das Leder über die Linie. (90. Min).
Nun wollte Schenkenberg noch den Ausgleich erzwingen und warf alles nach Vorne. Einen Pass verwandelten die Gäste zum 2:2. Doch der Schiedsrichter pfiff Abseits und der Treffer zählte nicht (94. Min).
Das knappe Ergebnis von 2:1 konnte so über die Zeit gerettet werden. Fans und Spieler waren überglücklich über den ersten Sieg der Saison. Tolle Mannschaftsleistung und Glückwunsch.
Die harte Arbeit trägt langsam Früchte.
C. Annas, L. Metzenthin, M. Bollmann, F. Enkisch (M. Adam), P. Kriegsmann (M. Iwlew), M. Vater, P. Witthuhn, F. Schulze, J. Idczak (O. Möller), O. Wiedmann, M. Santore
- Details
-
Kategorie: 1 Männer
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 13. September 2016 08:34
-
Geschrieben von S. Arndt
Im ersten Auswärtsspiel am 3. Spieltag der zweiten Kreisklasse gab es eine knappe 3:2 Niederlage in Spaatz. Das wieder ersatzgeschwächte Team musste bereits in der 22. Minute das 1:0 in Kauf nehmen. Die Abwehr hatte oft Glück oder konnte sich mehmals bei C. Annas im Tor bedanken.
Im Sturm sorgte F. Schulze gelegendlich für Entlastung, doch fehlte meist der Abschluss oder die Genauigkeit.
In der Abwehr erkämpfte sich L. Metzenthin den Ball und schoß von der Mittellinie beherzt auf das gegnerische Tor. Der Torwart bekam den Ball nicht richtig zu fassen und rutschte ihm, zum viel umjubelten 1:1, durch die Hände.
Dann war Halbzeit. Keine 10 min waren gespielt, als der Gastgeber erneut in Führung ging. Zwischenzeitlich musste M. Vater nach einem Zusammenprall behandelt werden, konnte aber nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
In der 58. min gab es Freistoß für Rot-Weiß und F. Schulze netzte mit einem straffen, flachen Schuß ins linke untere Eck ein und es stand 2:2
Danach war das Spiel durch viele Fehlpässe auf beiden Seiten geprägt und nur Einzelaktionen ließen nochmal Spannung aufkommen.
Sechs Minuten vor Schluß stellte Spaatz wieder den alten Abstand her und erzielte aus einem Gewühl im Nennhauser Strafraum das 3:2.
Es war in jedem Fall eine Steigerung zum letzten Spiel zu erkennen und nächsten Sonntag um 15 Uhr tritt die zweite Vertretung von Schenkenberg an wo Rot-Weiß an seine Leistungen anknüpfen kann.
- Details
-
Kategorie: 1 Männer
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 28. August 2016 17:27
-
Geschrieben von S. Arndt
Im ersten Punktspiel der 2. Kreisklasse gab es für Rot-Weiß Nennhausen nichts zu holen.
Zu Gast war die zweite Vertretung vom BSC Süd 05.
Trotz einiger Ausfälle und noch nicht freigegebener Spieler, konnte das Trainerduo Witthuhn/Guderjan noch 11 Spieler „zusammenkratzen“.
Bei drückenden Temperaturen und zwischenzeitlichen Trinkunterbrechungen durch den Schiedsrichter, kämpften die Rot-Weißen wie die Löwen, doch konnten sie die hohe Niederlage nicht abwenden.
Zur Halbzeit stand es 0:2 und mit einem Mann weniger in den letzten 35 Minuten hatten die Gäste über ihre schnellen Stürmer leichtes Spiel und es fand nur wenig Entlastung im Abwehrbereich statt. Die noch junge Mannschaft tritt geschlossen auf und es passieren unglückliche Fehler, aber sie lernen dazu und das ist die Hauptsache. Am Ende hieß es 0:8 für die Gäste aus Brandenburg.
Am 11.9. geht es zum ersten Auswärtsspiel nach Spaatz mit einem hoffentlich breiteren Kader.