Nennhausener D-Junioren beim Hallenturnier erfolgreich !
- Details
- Kategorie: D Junioren
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. Januar 2014 16:21
- Geschrieben von Jeannette Schneider
- Zugriffe: 2966
Auf Einladung des BSC Rathenow traten 8 Mannschaften zum Hallenturnier am 11.01.2014 in der Havellandhalle an. Den Spielern des FC Rot -Weiß Nennhausen wurden die Mannschaften aus Friesack, Perleberg und Havelberg zugelost. Die andere Gruppe bestand aus Wusterwitz II, Großwudicke, Optik Rathenow und dem Gastgeber BSC II.
In der Gruppenphase gewann Nennhausen gegen Friesack mit 7:1, Perleberg wurde mit 6:2 besiegt und Havelberg konnte mit 4:1 bezwungen werden. Damit war der Weg ins Halbfinale eröffnet und Nennhausen traf auf Optik Rathenow. Da in der regulären Spielzeit kein Tor fiel, musste das 9-Meter -Schießen entscheiden. Die Spieler belohnten sich für ihre gezeigte Leistung mit dem 1:0 Siegtor.
Im Finale traf Nennhausen auf das Team von Wusterwitz II. Aber auch hier konnten die Nennhausener Spieler zeigen, dass sie als Mannschaft funktionieren und besiegten Wusterwitz II deutlich mit 3:1. Die Zuschauer sahen eine kompakte Mannschaftsleistung in der Devin Zerbst (Torwart), Marius Dalmann, Clemens Rütz mit insgesamt 4 Toren, Jannis Braatz mit 4 Toren, Marvin Weiß mit 5 Toren, Max Wilimzig mit 5 Toren und Wilhelm Neumann mit 2 Toren zum Erfolg beitrugen.
Auf Einladung des BSC Rathenow traten 8 Mannschaften zum Hallenturnier am 11.01.2014 in der Havellandhalle an. Den Spielern des FC Rot -Weiß Nennhausen wurden die Mannschaften aus Friesack, Perleberg und Havelberg zugelost. Die andere Gruppe bestand aus Wusterwitz II, Großwudicke, Optik Rathenow und dem Gastgeber BSC II.
In der Gruppenphase gewann Nennhausen gegen Friesack mit 7:1, Perleberg wurde mit 6:2 besiegt und Havelberg konnte mit 4:1 bezwungen werden. Damit war der Weg ins Halbfinale eröffnet und Nennhausen traf auf Optik Rathenow. Da in der regulären Spielzeit kein Tor fiel, musste das 9-Meter -Schießen entscheiden. Die Spieler belohnten sich für ihre gezeigte Leistung mit dem 1:0 Siegtor.
Im Finale traf Nennhausen auf das Team von Wusterwitz II. Aber auch hier konnten die Nennhausener Spieler zeigen, dass sie als Mannschaft funktionieren und besiegten Wusterwitz II deutlich mit 3:1. Die Zuschauer sahen eine kompakte Mannschaftsleistung in der Devin Zerbst (Torwart), Marius Dalmann, Clemens Rütz mit insgesamt 4 Toren, Jannis Braatz mit 4 Toren, Marvin Weiß mit 5 Toren, Max Wilimzig mit 5 Toren und Wilhelm Neumann mit 2 Toren zum Erfolg beitrugen.